Neues in Version 2.3
Die neue evon Smart Home Version 2.3 überrascht Sie wieder mit tollen neuen Funktionen und Integrationen:
Sonos Integration
Die evon Smart Home Sonos Integration erlaubt die komfortable und smarte Bedienung Ihrer Sonos Lautsprecher. Alle Geräte welche Sie in Ihrer Sonos App (S1 und S2) registriert haben, werden automatisch in evon Smart Home importiert. Erleben Sie smarten Musikgenuss durch die vollständige Szenenintegration.Weitere Informationen und die genaue Konfiguration finden Sie hier

Husqvarna Automower Integration
Ab dieser Version können alle Husqvarna Automower mit der Automower Connect Schnittstelle in evon Smart Home integriert werden. Erfahren Sie immer den aktuellen Status Ihres Gerätes und verknüpfen Sie den Automower über Szenen um automatisierte Abläufe zu ermöglichen.Weitere Informationen und die genaue Konfiguration finden Sie hier

2N Sprechanlagen Integration
2N IP Verso Sprechanlagen können nun sehr einfach, ohne Programmierung, in evon Smart Home integriert werden. Erhalten Sie Push-Nachrichten und das aktuelle Kamerabild wenn jemand an der Türstation läutet. Die zusätzliche Sprechfunktion über die evon Smart Home App erlaubt die Kommunikation mit Ihrem Besuch von überall aus (Internetverbindung erforderlich).Weitere Informationen und die genaue Konfiguration finden Sie hier

Betriebsmittelkennzeichnung
Alle evon Smart Home Module können nun mit einer Betriebsmittelkennzeichnung (BMK) versehen werden, diese Kennzeichnung wird auch in der Dokumentation exportiert. Die BMK dient als einfacher Querverweis zum Schaltplan.Weitere Informationen und die genaue Konfiguration finden Sie hier

Erweiterung der Beschattungsgruppen
Beschattungsgruppen können ab jetzt mehrfach verschachtelt werden. Sie können somit sehr einfach mehrere Untergruppen (z.B.: Beschattung Süd, Beschattung Ost, ...) anlegen und diese zu einer zentralen Gruppen hinzufügen (z.B.: Beschattung OG Zentral).Weitere Informationen und die genaue Konfiguration finden Sie hier