Temperatursensor
In der App „Temperatur“ sehen Sie alle Modulkanäle an denen Sie Temperatursensoren (wie z.B. PT1000) anschließen können.

Sie finden Die Temperatursensoren unter „Alle Apps“ – „Temperatur“
In der App „Temperatur“ sehen Sie alle Modulkanäle an denen Sie Temperatursensoren (wie z.B. PT1000) anschließen können.
Sie finden Die Temperatursensoren unter „Alle Apps“ – „Temperatur“
Im Parameter Panel kann Folgendes eingestellt werden:
Beim Modultyp A1240 können nur Temperatursensoren vom Typ PT1000 verwendet werden.
Beim Modultyp A1380 können Temperatursensoren vom Typ PT1000, KTY81-110 und KTY81-210 verwendet werden.
Wenn nachvollzogen werden soll, was passiert, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert unter- oder überschreitet, muss der Temperatursensor nicht extra abgekühlt bzw. erwärmt werden. Dies kann über das Operator Panel im Punkt Simulation erfolgen, indem die Checkbox Simulation Ein aktiviert und im darunter erscheinenden Feld die gewünschte Temperatur eingetragen wird.
Hier werden Ihnen einige Beispiele beschrieben wie Sie einen Temperatursensor verwenden können.
Außentemperatur
Damit ein Temperatursensor die Außentemperatur in Ihrem System bestimmt, müssen Sie ihn in den Globalen Einstellungen im Punkt „Außentemperatur“ mit dem Button „hinzufügen“ hinzufügen und anschließend an die erste Stelle ziehen. (Genauere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation der Globalen Einstellungen)
Externer Istwert für Raumklimazone
Möchten Sie diesen Temperatursensor als Istwert einer Raumklimazone verwenden, so müssen Sie in der gewünschten Raumklimazone unter „Einstellungen“ den Modus auf „Externer Istwert“ umstellen und dann den Temperatursensor damit verbinden (Genauere Informationen im Kapitel „Raumklima“)
Szene
Um einen Temperatursensor mit einer Szene zu verknüpfen, müssen Sie dieser zuerst mal einen Namen zuweisen. Danach können Sie im Parameterpanel eine obere und eine untere Temperaturgrenze einstellen, die Sie dann in der Szene bei „wenn…“ verwenden können. D.h. Sie können eine Szene erstellen wenn die obere Grenze überschritten oder wenn untere Grenze unterschritten wurde.
Logik
Wenn Sie mit Logik-Elementen arbeiten möchten, können Sie diesen Temperatursensor auch hier verwenden, indem Sie einen Eingang eines Logikbausteines mit dem aktuellen Temperaturwert verknüpfen.
Die Temperatur App bietet folgende Auslöser für evon Smart Home Szenen (Wenn...):
- Obere Grenze überschritten: Das konfigurierte obere Temperaturlimit wurde überschritten
- Untere Grenze unterschritten: Das konfigurierte untere Temperaturlimit wurde unterschritten