Login

Über das Daikin-Panel können mit einem ONECTA Account verbundene Klimageräte gefunden werden.

Ist noch kein Account verbunden, wird man dazu aufgefordert sich einzuloggen.
Erstellen
Um das Gerät über die Cloud Integration finden zu können, muss dieses zuerst in der ONECTA-App konfiguriert werden.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.daikineurope.online.controller&hl=de&gl=US
https://apps.apple.com/at/app/onecta/id1474811586

Alle gefundenen Geräte sind standardmäßig ausgewählt und können hinzugefügt werden. Soll ein Gerät nicht hinzugefügt werden, kann es durch Klick auf den grauen Bereich abgewählt werden.
Bedienung

Wurde das Daikin Klimagerät erfolgreich in evon Smart Home eingebunden, stehen mehrere Bedienelemente zur Verfügung.
Es kann die Temperatur eingestellt, das Gerät ein- und ausgeschaltet und der Betriebsmodus umgeschaltet werden.
Je nach Gerätetyp lassen sich außerdem der Lüftungsmodus von "Automatisch" auf "Manuell" oder "Leise" ändern. Im manuellen Modus sind mehrere Lüfterstufen sowie die Luftstromrichtung einstellbar.
Szenen
Die Daikin App bietet folgende Auslöser für evon Smart Home Szenen (Wenn...):
- Wurde Ausgeschaltet: Das Klimagerät wurde über evon Smart Home ausgeschaltet
- Wurde Eingeschaltet: Das Klimagerät wurde über evon Smart Home eingeschaltet
Die Daikin App bietet folgende Funktionen für evon Smart Home Szenen (Dann...):
- Ausschalten: Das Klimagerät wird ausgeschaltet
- Betriebsmodus setzen: Ein frei auswählbarer Betriebsmodus (Heizen, Kühlen,...) wird als Vorgabe an das Gerät gesendet
- Einschalten: Das Klimagerät wird eingeschaltet
- Horizontale Luftstromrichtung setzen: Eine frei auswählbare Luftstromrichtung wird als Vorgabe an das Gerät gesendet
- Lüftungsstufe setzen: Eine frei auswählbare Lüftungsstufe wird als Vorgabe an das Gerät gesendet
- Lüftungsmodus setzen: Ein frei auswählbarer Lüftungsmodus wird als Vorgabe an das Gerät gesendet
- Mit Optionen starten: Das Klimagerät wird mit verschiedenen frei wählbaren Parametern eingeschaltet
- Soll Temperatur setzen: Ein frei wählbare Soll-Temperatur wird an das Gerät gesendet
- Vertikale Luftstromrichtung setzen: Eine frei auswählbare Luftstromrichtung wird als Vorgabe an das Gerät gesendet
Es ist zu beachten, dass nicht jeder Gerätetyp alle Funktionen zur Verfügung stellt.