Bedienung des Logikbausteins

Logikbaustein hinzufügen

  • Bearbeitungsmodus aktivieren, indem auf den Bearbeiten-Button geklickt wird.
  • Die Bibliothek über den Hinzufügen-Button (+) öffnen.
  • Gewünschten Baustein aus der Bibliothek auf die Arbeitsfläche ziehen.
  • Der Baustein wird automatisch am Raster ausgerichtet und ist bereit zur Konfiguration.
  • Während des Hinzufügens zeigt ein Ladeindikator den Fortschritt an, bis der Baustein vollständig erstellt ist.
  • Der Systemwert-Baustein erfordert die Auswahl einer bestimmten Systemeigenschaft. In diesem Fall öffnet sich ein Auswahlfenster.

Bausteine konfigurieren

  • Jeder Logikbaustein außer dem Systemwert-Baustein verfügt über spezifische Eigenschaften, die konfiguriert werden können.
  • Auf einen Baustein klicken, um ihn auszuwählen und das Operator Panel zu öffnen.
  • Werte nach Bedarf anpassen. Änderungen werden automatisch übernommen.
  • Rechtsklick auf einen Baustein zeigt ein X-Symbol über das der Baustein gelöscht werden kann an.

Verbindungen zwischen Bausteinen erstellen
Logikbausteine kommunizieren über Verbindungen zwischen Ausgängen und Eingängen:

  • Auf einen Ausgang (rechte Seite) eines Bausteins klicken und die Maustaste gedrückt halten.
  • Die Verbindung zu einem Eingang (linke Seite) eines anderen Bausteins ziehen.
  • Maustaste loslassen, um die Verbindung zu erstellen.
    Verbindungen werden nur hergestellt, wenn die Datentypen kompatibel sind.

Mehrfachauswahl, Duplizieren und Einfügen
Die neue Logikansicht unterstützt die Auswahl mehrerer Bausteine gleichzeitig sowie das einfache Duplizieren und Einfügen:

  • Maustaste lange gedrückt halten, um den Mehrfachauswahlmodus zu aktivieren.
  • Gewünschte Bausteine anklicken, um sie aus- bzw. abzuwählen. Ausgewählte Bausteine werden hervorgehoben.
    Mit mehreren ausgewählten Bausteinen lassen sich Gruppenoperationen durchführen:
    Duplizieren: Alle ausgewählten Bausteine inklusive ihrer Verbindungen können über den Duplizieren-Button (oben rechts) oder per Strg+D eingefügt werden.
    Kopieren und Einfügen: Alternativ lassen sich Bausteine mit Strg+C kopieren und mit Strg+V einfügen.
    Eingefügte Bausteine werden versetzt platziert und behalten ihre Eigenschaften. Bestehende Verbindungen zwischen kopierten Bausteinen werden ebenfalls übernommen.