Taster

Ein Taster kann an einem Lichtmodul, Beschattungsmodul oder Digitalmodul angeschlossen werden. Am Lichtmodul und Beschattungsmodul hat der Taster bereits eine vordefinierte Funktion.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen universellen Taster hinzuzufügen und die benötigten Werte zu verknüpfen.
Für Testzwecke kann jeder Taster im evon Smart Home simuliert werden.

Die App kann unter Alle Apps – Taster gefunden werden.

Erstellen

Taster werden automatisch durch die Konfiguration der Funktionsmodule erstellt. Jedoch können auch Universaltaster erstellt werden, wenn z.B. Taster über Modbus oder KNX integriert werden sollen. Mit einem Klick auf "Universaltaster hinzufügen" wird ein universeller Taster hinzugefügt.

Konfiguration

In den Verlinkungen des Universaltasters kann dieser mit den entsprechenden Werten verknüpft werden.

Benennung:
Wurde der Bewegungsmelder an einem Licht- oder Beschattungsmodul angeschlossen, so wird der Taster gleich wie das Licht bzw. die Beschattung benannt. Soll der Taster anders benannt werden, muss im Parameterpanel die Option Gleiche Benennung wie Beschattung/Licht deaktiviert werden, wodurch eine individuelle Benennung möglich wird.
Bei einem Anschluss an ein Digitalmodul oder im Falle eines universellen Tasters, kann der Taster frei benannt werden.

Reserve: (bei Licht-, Beschattungs- und Digitalmodulen sowie EnOcean Tastern verfügbar)
Wenn Sie einen Taster in Ihrem System haben, den Sie nicht benutzen, so können Sie durch aktivieren der Option „Reserve (In Visualisierung ausblenden)“ diesen Taster in der App Taster ausblenden. Um dies rückgängig zu machen, finden Sie den Taster wieder in der App Hardware.

Soll ein Taster im System vorübergehend nicht verwendet werden, kann dieser durch Aktivierung der Option Reserve (In Visualisierung ausblenden) im Parameterpanel in der App ausgeblendet werden. Um dies rückgängig zu machen, kann der Taster in der App Hardware oder Thermokon wiedergefunden werden. Dies hängt davon ab ob der Taster an ein Modul angeschlossen oder über das EnOcean Gateway hinzugefügt wurde.

Modus: (bei Licht- und Digitalmodulen verfügbar)
Der Modus des Bewegungsmelders kann im Parameter Panel geändert werden, um ihn als Bewegungsmelder oder digitalen Eingang zu nutzen. Nicht bei allen Modulen sind jedoch alle Modi verfügbar. Ein Taster eines Lichtmoduls kann nur in einen Bewegungsmelder geändert werden. Bei Tastern eines Digitalmoduls stehen alle drei Modi zur Auswahl.

Langen/Doppelten Tastendruck über Status erkennen: (bei Universaltastern vorhanden)
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der lange und doppelte Tastendruck anhand der verknüpften Properties im Link Panel ausgelöst, ansonsten werden diese über den Status des Tasters ausgewertet.

Aktueller Tasterwert: hier kann ein boolscher Wert verknüpft werden, welcher den gedrückt Status des Tasters entspricht
Fehler: hier kann ein boolscher Wert verknüpft werden, welcher angibt ob der Taster oder die Verbindung zum Taster einen Fehler hat
Kurzer Tastendruck: hier kann ein boolscher oder numerischer Wert verknüpft werden, der angibt ob der Taster kurz gedrückt wurde

Langer Tastendruck: hier kann ein boolscher oder numerischer Wert verknüpft werden, der angibt ob der Taster lange gedrückt wurde
Doppelklick: hier kann ein boolscher oder numerischer Wert verknüpft werden, der angibt ob der Taster doppelt gedrückt wurde

Simulation

Wenn ein Taster mit einer Szene verknüpft wurde und die Szene getestet werden soll, muss nicht jedes Mal der Taster vor Ort gedrückt werden. Über die Simulation kann ein Tastendruck erzeugt werden. Dafür wird im Parameter Panel die Option Simulation ein aktiviert. Anschließend erscheinen drei Buttons, mit denen die verschiedenen Tastendrücke simuliert werden können.

Achtung: Wenn die Simulation aktiviert bleibt, werden die realen Werte der Module ignoriert.

Einstellungen

Um die Zeiten für langen Klick und Doppelklick der Taster anzupassen, öffnen Sie die Taster Einstellungen (Alle Apps” – “Einstellungen” – “Taster”) und wählen dort die gewünschten Werte aus und bestätigen diese mit dem Button “Für alle Taster übernehmen”.

Haltezeit (Langer Tastendruck)
Ein Taster muss mindestens für diese Zeit gedrückt bleiben, damit ein langer Tastendruck ausgelöst wird.

Wartezeit (Doppelklick)
Ist der Abstand zwischen zwei Tastendrücken maximal so groß wie die eingestellte Wartezeit, so wird dieser als Doppelklick erkannt.

Wollen Sie für die Taster, welche an einem Beschattungsmodul angeschlossen sind, andere Werte einstellen, so müssen Sie die Option “Für BeTaster andere Werte” aktivieren.

Szenen

Ein Taster bietet folgende Auslöser für evon Smart Home Szenen (Wenn...):
- Doppelt gedrückt: Der Taster wurde doppelt betätigt
- Gedrückt: Der Taster wurde kurz betätigt
- Lange gedrückt: Der Taster wurde lange betätigt