SR Flip Flop

Mit dem SR Flip Flop kann der Ausgang A1 gesetzt oder zurückgesetzt werden.
Ist der Eingang Set auf true, so wird der Ausgang auf true gesetzt.
Ist der Eingang Reset auf true, so wird der Ausgang auf false gesetzt.
Sind beide Eingänge true, so wird der Ausgang auf false gesetzt.
Sind beide Eingänge auf false, so wird der Ausgang gespeichert, d.h. er bleibt immer im gleichen Zustand bis ein Eingang wieder true ist.

Eingänge:

  1. Set:
    Hier kann ein boolscher Wert verknüpft werden.
  • In der mobilen Ansicht kann Set im Operator Panel ausgewählt werden und diesem ein Fixwert zugewiesen werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Set mit dem jeweiligen Block verbunden werden. Durch einen Klick auf den Pin links von Set kann dem Eingang ein Fixwert zugewiesen werden.
  1. Reset:
    Hier kann ein boolscher Wert verknüpft werden.
  • In der mobilen Ansicht kann Reset im Operator Panel ausgewählt werden und diesem ein Fixwert zugewiesen werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Reset mit dem jeweiligen Block verbunden werden. Durch einen Klick auf den Pin links von Reset kann dem Eingang ein Fixwert zugewiesen werden.

Ausgänge:

  1. A1:
    Hier können beliebig viele boolsche Werte verknüpft werden, welche gesetzt oder rückgesetzt werden sollen.
  • In der mobilen Ansicht kann A1 im Operator Panel verknüpft und ein Fixwert vergeben werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann A1 mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden. Mit einem Klick auf den Pin rechts von A1 kann ein Fixwert vergeben werden.