Zeitmessung

Die Zeitmessung stellt eine Stoppuhr dar. Über die Eingänge Aktiviert und Reset kann die Zeitmessung gestartet und gestoppt bzw. zurückgesetzt werden.

Springt der Eingang Aktiviert von false auf true, so startet die Stoppuhr. Springt der Eingang Aktiviert von true auf false, so bleibt die Stoppuhr stehen, wenn “Autoreset” NICHT aktiviert wurde. Wurde “Autoreset” aktiviert, so wird die Stoppuhr bei einem Wechsel von Aktiviert von true auf false zurückgesetzt.

Mit dem Eingang Reset kann die Stoppuhr zurückgesetzt werden. Dies funktioniert jedoch nur, wenn “Autoreset” nicht aktiviert wurde.

Eingänge:

  1. Aktiviert:
    Sagt aus, ob die Stoppuhr laufen soll.
  • In der mobilen Ansicht kann Aktiviert im Operator Panel ausgewählt werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann durch einen Klick auf den Pin links von Aktiviert dieser Eingang invertiert oder einem Fixwert zugewiesen werden.
  1. Reset:
    Wenn true, die Stoppuhr gestoppt, die Ausgänge zurückgesetzt sowie der Wert vom Eingang Aktiviert ignoriert.
  • In der mobilen Ansicht kann Reset im Operator Panel ausgewählt werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann durch einen Klick auf den Pin links von Reset, dieser Eingang invertiert oder ein Fixwert zugewiesen werden.

Einstellungen:

  1. Autoreset:
    Wenn true, dann wird sobald Aktiviert von true auf false wechselt die Stoppuhr gestoppt und die Ausgänge zurückgesetzt. Zudem kann in diesem Fall der Eingang Reset nicht verknüpft werden und falls Reset bereits verknüpft war, wird diese Verknüpfung entfernt.
  • In der mobilen Ansicht kann Autoreset im Operator Panel definiert werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach Autoreset im Operator Panel definiert werden.

Ausgänge:

  1. Uhr läuft:
    Sagt aus ob die Stoppuhr läuft.
  • In der mobilen Ansicht kann Uhr läuft im Operator Panel verknüpft und ein Fixwert vergeben werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Uhr läuft mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden. Mit einem Klick auf den Pin rechts von Uhr läuft kann ein Fixwert vergeben werden.
  1. Millisekunden:
    Die aktuellen Millisekunden der Stoppuhr
  • In der mobilen Ansicht kann Millisekunden im Operator Panel verknüpft werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Millisekunden mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden.
  1. Sekunden:
    Die aktuellen Sekunden der Stoppuhr
  • In der mobilen Ansicht kann Sekunden im Operator Panel verknüpft werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Sekunden mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden.
  1. Minuten:
    Die aktuellen Minuten der Stoppuhr
  • In der mobilen Ansicht kann Minuten im Operator Panel verknüpft werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Minuten mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden.
  1. Tage:
    Die aktuellen Tage der Stoppuhr
  • In der mobilen Ansicht kann Tage im Operator Panel verknüpft werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Tage mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden.
  1. Gesamt abgelaufene Millisekunden:
    Die gesamt abgelaufenen Millisekunden der Stoppuhr
  • In der mobilen Ansicht kann Gesamt abgelaufene Millisekunden im Operator Panel verknüpft werden.
  • In der Editor Ansicht muss zuerst rechts oben auf Bearbeiten geklickt werden. Danach kann Gesamt abgelaufene Millisekunden mit den jeweiligen Blöcken verbunden werden.