Zonenregelung
![](https://doc.evon-smarthome.com/media/pages/versions/doc-2-10/configuration/heating/zonecontrol/0859f37aed-1671103926/raumklima_uebersicht.png)
Mit Klimamodulen ab der Firmware Version 4.0 können die einzelnen Kanäle über eine Zonenregelung gesteuert werden.
Dies ermöglicht das einfachere Bedienen von Räumen welche mehrere Heiz- und/oder Kühlkreise besitzen.
Über "Zonenregelung hinzufügen" kann eine neue Zonenregelung erstellt werden.
![](https://doc.evon-smarthome.com/media/pages/versions/doc-2-10/configuration/heating/zonecontrol/5b81eec1f8-1671103926/operator_1.png)
Im Operatorpanel kann über die drei nebeneinander liegenden Buttons die Betriebsart ausgewählt werden. Im Kreis oberhalb dieser Buttons können Sie die Solltemperatur anpassen über die Buttons “+” und “-” bzw. indem Sie auf die gewünschte Stelle im Kreis klicken. Diese werden dann auf alle verknüpften Raumklima Elemente übertragen.
![](https://doc.evon-smarthome.com/media/pages/versions/doc-2-10/configuration/heating/zonecontrol/35f0ce34d2-1671103926/operator_2.png)
Außerdem wird der aktuelle Status der verknüpften Raumklima Elemente angezeigt.
![](https://doc.evon-smarthome.com/media/pages/versions/doc-2-10/configuration/heating/zonecontrol/824b961b8b-1671103926/parameter_1.png)
Im Parameterpanel kann ein Default Wert für die Sollwerte eingestellt werden. Diese werden dann auf alle verknüpften Raumklima Elemente übertragen.
![](https://doc.evon-smarthome.com/media/pages/versions/doc-2-10/configuration/heating/zonecontrol/dae8b3c6d8-1671103926/parameter_2.png)
Außerdem können hier Raumklima Elemente verknüpft werden.
Pro Raumklima Element kann ein Sollwertoffset für Heizen und/oder Kühlen vergeben werden. Dieser passt die Sollwerte für das entsprechende Element an.
Ein Offset von 3°C beim Heizen, passt einen Default Sollwert von z.B. 21°C auf 18°C an, dadurch setzt die Heizung erst später ein. Beim Kühlen passt dieser den Sollwert von z.B. 21°C auf 24°C an.
Dadurch kann zum Beispiel erreicht werden, dass bei vorhanden sein einer Decken- und Bodenkühlung, zuerst die Deckenkühlung aktiviert wird. Sollte diese Kühlung nicht ausreichen und die Temperatur steigt weiter, wird auch die Bodenkühlung aktiviert.